Turnerlager 2025
Am Sonntag, den 27. Juli, startete für 20 Kinder das Turnerlager.
Um 9:30 Uhr begann die zweistündige Regenwanderung auf die Satteinser Gulmalpe. Nach der Ankunft bezogen alle ihre Zimmer und ließen sich anschließend Schnitzel mit Kartoffelsalat schmecken. Am Nachmittag lernten sich die Kinder untereinander noch besser kennen. Am Abend gab es ein spannendes Casino im Stall.
Der Montag begann mit dem Gestalten der Gruppenfahnen. Die Kinder konnten dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Nachmittag fand der 100er-Lauf statt, bei dem die Teams gegeneinander antraten. Am Abend gab es einen gemeinsamen Kinoabend mit Popcorn.
Der Dienstag startete mit dem täglichen Frühsport. Nach dem Frühstück durften die Kinder ihre eigenen Windlichter basteln. Am Nachmittag fand der Postenlauf statt, bei dem die Gruppen von Station zu Station wanderten. Bei der Siegerehrung bekamen die Kinder Gulmtaler, mit denen sie beim „Driving Gulm“ (Kiosk) etwas Süßes kaufen konnten. Am Abend durften die Kinder die Nachtwache übernehmen.
Am Mittwoch übten wir am Vormittag fleißig den Gulmtanz. Am Nachmittag spielten wir alle gemeinsam Brennball auf der großen Wiese. Am Abend fand die 6. Gulmolympiade statt, bei der es viele lustige Spiele gab.
Am Donnerstag stand der längste Lauf, der Orientierungslauf, auf dem Programm. Leider war das Wetter recht regnerisch. Nach dem Aufwärmen und dem Mittagessen gab es ein erfrischendes Baden im Brunnen. Außerdem übten die Kinder nochmals den Gulmtanz. Am Abend fand das „Fetzaspiel“ statt.
Am Freitagvormittag bereiteten die Kinder die bevorstehende Disco (Eintrittskarten, Armbänder,…) vor. Nach dem Mittagessen fand das Tischtennisturnier statt, bei dem alle großen Spaß hatten. Am Abend stieg die jährliche Gulmdisco mit Zuckerwatte und Popcorn.
Am Samstag wurden die Kinder um 11 Uhr von ihren Eltern abgeholt. Zum Abschied führten sie noch stolz ihren einstudierten Gulmtanz vor.
Ein schönes Turnerlager voller Spaß ging damit zu Ende.
Euer Betreuerteam

